"Seit 2021 arbeitet die Würth Leasing mit caleoglas Hand in Hand, wenn es um Finanzierungslösungen geht. Es freut mich, dass wir gemeinsam eine passgenaue Lösung erarbeiten konnten und nun bereits die zweite Finanzierungsrunde abbilden konnten!“
Finanzierungslösungen mit Weit- und Durchblick
Finanzierungslösungen mit Weit- und Durchblick
caleoglas brennt für Glas und wir für Finanzierungslösungen! caleoglas ist der Spezialist, wenn es um die Verarbeitung und Veredelung von Glas geht. Caleo bedeutet so viel wie „glühen“ – und dies spiegelt sich auch im Produktportfolio wieder. Als Vollsortimenter bietet caleoglas neben Standards wie ESG, VSG, Isolierglas und Brandschutzglas auch überzeugende Spezialprodukte wie das begehbare Glas LITE-FLOOR, das elektrisch schaltbare Glas PRIVA-LITE, Alarmglas und lackierte Gläser in inspirierenden Farben. Verarbeitet und veredelt wird aktuell an sieben Standorten in Deutschland: Diese erstrecken sich vom hohen Norden von Kiel, Rostock und Bremen über den Hauptsitz in Potsdam über Erfurt bis in den Süden Deutschlands nach Murr und Freiburg. Insgesamt arbeiten bei caleoglas aktuell über 440 Mitarbeiter.

Wie passen Glas- und Leasinglösungen zusammen?
caleoglas bietet bei den angebotenen Lösungen weniger „Standard“ und mehr „Professionell“ – so wie die Würth Leasing. Gemeinsam mit unserem Kunden haben wir, bei Leasinglösungen in Form von SLB (sale and lease back) zur Liquiditätsschonung erarbeitet und so die Finanzierung von diversen Produktionsmaschinen für den Hauptsitz in Potsdam auf solide Beine gestellt. Bei den Objekten handelt es sich um namhafte Maschinen zur Weiterverarbeitung und Veredelung von Gläsern verschiedener Art, wie zum Beispiel eine vertikale Bohr- und Fräsmaschine, sowie eine Schleif- und Portalbohrmaschine.
Weitere Informationen über objektbasierte Finanzierungen zur Liquiditätsbeschaffung (SLB) finden Sie hier.
Aufgrund der Wachstumspläne der Unternehmensgruppe wurden darüber hinaus noch weitere, neue Maschinen und Anlagen bestellt und über die Würth Leasing finanziert: Unter anderem eine Verbundglasanlage und eine Waschstraße für den Standort in Bremen, eine Fertigungslinie (schneiden & bohren) für caleoglas in March, sowie eine Glaspresse und zwei Biegeanlagen für den Standort in Melsdorf.
Dank ihrer modernen Produktionsanlagen und -maschinen, sowie der Würth Leasing als zuverlässigen und kompetenten Finanzierungspartner, ist die caleoglas Gruppe hervorragend positioniert, um sowohl den gegenwärtigen Marktbedingungen, als auch den künftigen Herausforderungen erfolgreich zu begegnen.

Die Würth Leasing
Die Würth Leasing GmbH & Co. KG wurde 1993 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Eislingen. Das Unternehmen entwickelt objekt- und kundenspezifische Finanzierungslösungen in verschiedenen Geschäftsbereichen:
- Agrar Finance: Wir finanzieren Ihre Landmaschinen (Feldhäcksler, Mähdrescher etc.) ...
- Asset Finance: Wir kümmern uns um Ihre Finanzierung von Investitionsgütern ...
- Gewerbliches Fahrzeug-Leasing: Wir finanzieren Ihr neues Wunschfahrzeug (Nutzfahrzeug, PKW etc.) ...
- IT-Leasing: Wir halten Ihre IT-Ausstattung auf dem neuesten Stand ...
- Mitarbeiter Incentives: Bike-Leasing und Mitarbeiter-PC-Programm …
- Vendor-Konzern: Finanzierung 2.0 - Clevere Leasing-Lösungen für Handwerk und Industrie …
- Vendor-Leasing: Wir fördern Ihren Absatz ohne höheres Risiko ...
- Truck Lease: Ihr Spezialist für die Finanzierung von LKW, Sonderaufbauten, Sattelzugmaschinen ...
- Objektbasiertes Leasing: Wir finanzieren Ihr Objekt – dabei steht die Werthaltigkeit des Objekts im Vordergrund …
Zusammen mit der 100-prozentigen Tochterfirma Würth Truck Lease GmbH betreuen über 210 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an mehreren Standorten über 10.000 Kunden mit einem Finanzierungsvolumen von mehr als € 1,2 Milliarden.
Finanzierungslösungen by Würth
Die Würth-Gruppe ist Weltmarktführer in ihrem Kerngeschäft, dem Handel mit Montage- und Befestigungsmaterial. Sie besteht aktuell aus über 400 Gesellschaften in mehr als 80 Ländern und beschäftigt über 88.000 Mitarbeitende. Davon sind rund 45.000 Mitarbeitende im Vertrieb.
Im Kerngeschäft, der Würth-Linie, umfasst das Verkaufsprogramm für Handwerk und Industrie über 125.000 Produkte: von Schrauben, Schraubenzubehör und Dübeln über Werkzeuge bis hin zu chemisch-technischen Produkten und Arbeitsschutz.
Die Allied Companies – Gesellschaften des Konzerns, die an das Kerngeschäft angrenzen oder diversifizierte Geschäftsbereiche bearbeiten – ergänzen das Angebot um Produkte für Bau- und Heimwerkermärkte, Elektroinstallationsmaterial, elektronische Bauteile (z. B. Leiterplatten) sowie Finanzdienstleistungen. Sie machen über 40 Prozent des Umsatzes der Würth-Gruppe aus.