WÜRTH AGRAR FINANCE: Kooperation mit der SAMSON Group A/S

20.03.2025: WÜRTH AGRAR FINANCE

Großer Moment für die Würth Agrar Finance - Kooperation mit der SAMSON Group A/S

Durch die Integration der Marke PICHON in ihr Portfolio in Deutschland stärkte die SAMSON Group A/S kürzlich ihre internationale Präsenz und verfolgt das Ziel, ihren Marktanteil auszubauen. Dazu gehört aus Sicht der Verantwortlichen auch der richtige Finazierungspartner, der jetzt mit uns, der Würth Agrar Finance, gefunden wurde!

Beginn der Zusammenarbeit in Deutschland & Österreich
Die offizielle Markteinführung von PICHON in Deutschland ist nicht mal einen Monat her, da lässt die SAMSON Group A/S erneut aufhorchen und präsentiert den nächsten wichtigen Schritt in ihrer Wachstumsstrategie für Deutschland und Österreich. Durch die Zusammenarbeit mit der Würth Agrar Finance verfolgt die SAMSON Group A/S das Ziel im Markt als gesamtheitlicher Lösungsanbieter aufzutreten und Händlern sowie Endkunden als starker Partner zur Seite zu stehen.

Klassische Finanzierungen und ein breites Spektrum an Individuallösungen
Seit 2021 die Würth Leasing die Würth Agrar Finance als Geschäftsbereich erfolgreich im Agrarbereich etabliert. Für 2025 plant die Würth Agrar Finance den Erfolg der letzten Jahre auszubauen und das Team im Innen- und Außendienst weiter zu verstärken. „2024 hat wieder gezeigt, dass unser Konzept passt und wir dieses besonders unter dem Namen Würth weiterverfolgen werden“ so Thomas Knappmann - Leiter Vertrieb Würth Agrar Finance. „Die Kooperation mit der SAMSON Group und deren Marken SAMSON Agro & PICHON ermöglicht es uns, den Kunden noch bessere Lösungen anzubieten, die perfekt auf deren Bedürfnisse abgestimmt sind.“
Wir setzen auf langjährige Expertise, regionale Betreuung und unkomplizierte Prozesse, um sowohl Unternehmen als auch Landwirten und Fachhändlern eine zuverlässige Unterstützung zu bieten. Das Angebot umfasst neben klassischen Finanzierungen auch individuelle Leasing-Lösungen oder Händler-Bestandsfinanzierungen, die heute ebenfalls immer wichtiger werden!

Eine gemeinsame Zukunftsstrategie
Im Vertrieb setzen Territory Manager Kay Rathjen von der SAMSON Group A/S und Thomas Knappmann als Vertriebsleiter der Würth Agrar Finance auf ein jeweils geschultes Spezialisten Team, das durch seinen aktiven Vertrieb und hohe Präsenz im Verkaufsgebiet die Händler vor Ort unterstützt. Somit ist sichergestellt, dass der Endkunde die beste und vor allem seine individuelle Lösung für seinen Bedarfsfall bekommt. Um die Händlerverkäufer vor Ort in die Lage zu versetzten auch alleine schnell aussagefähig zu sein und flexibel reagieren zu können, wurde für die Zusammenarbeit eigens ein Finanzierungskalkulator erstellt, der es ermöglicht direkt beim Kunden vor Ort die Anzahlung, eine spezielle Ratenhöhe oder auch eine individuelle Blockrate am Ende zu kalkulieren.

„Deutschland ist einer der Märkte, in denen die SAMSON Group A/S ihre Position stärken möchte. Unsere Produkte richten sich an alle Kunden die professionelle Technik zur Ausbringung von Wirtschafsdünger benötigen und einsetzten möchten! Um nicht nur die Technik an sich, sondern ein Gesamtpaket einer passenden Lösung anbieten zu können, ist es ein starker exklusiver Finanzierungspartner unerlässlich, der individuelle Kunden-Finanzierungen realisieren kann. Hierzu ist die Würth Agrar Finance in der Lage, die durch ihre kurzen Wege und schnelle Entscheidungen genau dem entspricht, was unsere Kunden heute erwarten.“, sagt Kay Rathjen, Territory Manager Deutschland & Österreich, und fährt fort: „Ich möchte unseren Händlern und Endkunden ein Gesamtpaket an die Hand geben können! Dazu gehört dann am Ende auch die richtige Finanzierungsart, denn zu 90,00 % werden unsere Maschinen heute nicht in bar bezahlt!“

 

Über die SAMSON Group
Mit einem breit gefächerten Produktportfolio ist SAMSON Group A/S europäischer Marktführer in ihrem Segment. Die Aktivitäten des Konzerns umfassen die Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Lösungen für den verantwortungsbewussten Einsatz natürlicher Düngemittel. Die SAMSON Group A/S hat sich in der Landwirtschaft dank innovativer, umweltfreundlicher Lösungen einen Namen gemacht. Das Produktangebot umfasst Güllefässer, Miststreuer und verschiedene Ausbringwerkzeuge (Injektoren, Einarbeitungsgeräte, Schleppschuhgestänge, Schleppschlauchgestänge usw.), die alle zu einer nachhaltigeren Landwirtschaft beitragen. Diese Produkte werden unter den Marken SAMSON und PICHON vertrieben und weltweit über ein starkes Händlernetz verkauft. Der Konzern betreibt mehrere hochmoderne Produktionsstandorte in Dänemark, Frankreich und Polen.

 

Ihr Ansprechpartner
Thomas Knappmann
Leiter Vertrieb Agrar Finance

thomas.knappmann@wuerth-leasing.de

 

Zurück

Die Würth Leasing

Die Würth Leasing GmbH & Co. KG wurde 1993 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Eislingen. Das Unternehmen entwickelt objekt- und kundenspezifische Finanzierungslösungen in verschiedenen Geschäftsbereichen:

  • Agrar Finance: Wir finanzieren Ihre Landmaschinen (Feldhäcksler, Mähdrescher etc.) ...
  • Asset Finance: Wir kümmern uns um Ihre Finanzierung von Investitionsgütern ...
  • Gewerbliches Fahrzeug-Leasing: Wir finanzieren Ihr neues Wunschfahrzeug (Nutzfahrzeug, PKW etc.) ...
  • IT-Leasing: Wir halten Ihre IT-Ausstattung auf dem neuesten Stand ...
  • Mitarbeiter Incentives: Bike-Leasing und Mitarbeiter-PC-Programm …
  • Vendor-Konzern: Finanzierung 2.0 - Clevere Leasing-Lösungen für Handwerk und Industrie …
  • Vendor-Leasing: Wir fördern Ihren Absatz ohne höheres Risiko ...
  • Truck Lease: Ihr Spezialist für die Finanzierung von LKW, Sattelzugmaschinen, Aufliegern und Bussen …
  • Objektbasiertes Leasing: Wir finanzieren Ihr Objekt – dabei steht die Werthaltigkeit des Objekts im Vordergrund …

Zusammen mit der 100-prozentigen Tochterfirma Würth Truck Lease GmbH betreuen über 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an mehreren Standorten rund 10.000 Kunden mit einem Finanzierungsvolumen von mehr als € 1,2 Milliarden.

Logo von Würth Leasing

Finanzierungs­lösungen by Würth

Die Würth-Gruppe ist Weltmarktführer in ihrem Kerngeschäft, dem Handel mit Montage- und Befestigungs­material. Sie besteht aktuell aus über 400 Gesellschaften in mehr als 80 Ländern und beschäftigt über 88.000 Mitarbeitende. Davon sind rund 45.000 Mitarbeitende im Vertrieb.

Im Kerngeschäft, der Würth-Linie, umfasst das Verkaufs­programm für Handwerk und Industrie über 125.000 Produkte: von Schrauben, Schrauben­zubehör und Dübeln über Werkzeuge bis hin zu chemisch-technischen Produkten und Arbeits­schutz.

Die Allied Companies – Gesellschaften des Konzerns, die an das Kerngeschäft angrenzen oder diversifizierte Geschäfts­bereiche bearbeiten – ergänzen das Angebot um Produkte für Bau- und Heimwerkermärkte, Elektro­installations­material, elektronische Bauteile (z. B. Leiterplatten) sowie Finanz­dienst­leistungen. Sie machen über 40 Prozent des Umsatzes der Würth-Gruppe aus.